Sponsoring

Die Erfolgspalette reicht vom Sieger der österreichischen historischen automobilen Bergmeisterschaft 2004, viermaliger Gewinner der FIA CEZ (FIA central europa Zone in den Jahren 2004,2005, 2008, 2010) und holte zwei Mal den Berg-Europameisterschaftstitel (2005 und 2007).
Pilotiert wird dabei ein Steyr Puch 650TR aus dem Jahre 1965. Dieses Auto wurde in den 90er Jahren restauriert und ist seitdem im Renneinsatz.
Einige Eindrücke aus den Rennen als Video:
(08/2010)
Modell:
Steyr Puch 650 TR
Motor:
- Zweizylinder Boxermotor
- Luftgekühlt (derzeit ohne Ölkühler)
- 676 ccm, Hub 64 mm, Bohrung 82 mm
- Leistung ca. 50 PS
- max. Drehzahl 7200 1/min.
- erleichterte Schwungmasse
- Kupplung „Standard“
- elektrische Kraftstoffpumpe (Facet)
- Monte Carlo Auspuffanlage
Kraftübertragung:
Viergang-Schaltgetriebe (Übersetzung: Wahlweise)
Karosserie:
- Überrollkäfig OPM
- Schalensitz Sparco „Sprint 07“
- 6 Punktgurt Marke Sabelt
- Faltdach
Bereifung/Felgen:
Vorderachse: Stahlfelge 4J x 12 mit 145/70 R12
Hinterachse: Stahlfelge 4J x 12 mit 155/70 R12
Gewicht:
490 kg